Face_It! - Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus
Ein Videopionier berichtet von der Codierung des Gesichts: Sie soll - als eine Art moderner Fingerabdruck - den Zugang zur Pers?nlichkeit eines Menschen erm?glichen. Mithilfe des...
FSK 6 | Länge 88 Min. |
Erschienen am 17.10.2013
Dokumentarfilm
Videopionier Gerd Conradt hat sein ganzes Leben bewusst nach neuen Antworten zwischen Liebe und Revolution, Urschrei und Meditation, RAF und Bhagwan gesucht.
Dabei waren es immer die Extreme, zwischen denen er sich bewegte. Nun l?sst er f?nfzig Jahre Lebens- und Schaffenszeit Revue passieren, macht dabei keine Kompromisse und h?lt sich keineswegs bedeckt.
Verleih:
Basis Film Prod.
Regisseur:
Gerd Conradt
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Ein Videopionier berichtet von der Codierung des Gesichts: Sie soll - als eine Art moderner Fingerabdruck - den Zugang zur Pers?nlichkeit eines Menschen erm?glichen. Mithilfe des...
Sara Najafi ist eine iranische Komponistin und K?nstlerin. Sie lebt in Teheran und wei?, wie scharf die iranischen Gesetze sind, wenn es um Frauen und Gesang geht. Denn die Frauenstimme ist im Iran als Solo-Stimme vor einem rein m?nnlichen bzw. gemischten Publikum verboten. Trotzdem setzt sich Sara ein ehrgeiziges Ziel:...
Die Wei?e Rose ist der Inbegriff des Widerstands gegen das NS-Regime, mit dem immer wieder das Geschwisterpaar Scholl und dessen Freund Christoph Probst in Verbindung gebracht wird. Doch es waren weit mehr Menschen an den Flugblattaktionen beteiligt. Die Hinrichtung der Geschwister und ihrem Freund stoppte die Widerstandsbewegung gegen Hitler nicht....
Mumbai, Shanghai und S?o Paulo sind drei gewaltige Metropolen, in denen man t?glich unz?hligen Menschen ?ber den Weg l?uft. Eine Frau begibt sich auf die Reise durch diese St?dte und spricht w?hrenddessen kein Wort. Ihre Geschichte erz?hlen daf?r diejenigen, denen sie begegnet. Menschen, die sie vorher noch nie gesehen hat....
F?nfundzwanzig Jahre nach dem Mauerfall bleiben noch immer ungekl?rte Fragen, vor allem f?r die Hinterbliebenen der Opfer. Stefan Weinert setzt ihren Schmerz und ihre Ungewissheit in einen kontrastreichen Dialog mit den b?rokratischen Phrasen, die sie als Antworten erhielten und den milden Urteilen f?r die T?ter. Lebendige Erinnerungen und das Leid...
Am 21. September 1974 beschlie?t Erhard Schelter mit seinem Freund Volker Hameister ?ber das Meer eine Flucht aus der DDR zu wagen. Sie haben lange auf den Tag mit optimalen Bedingungen gewartet. Doch Hameister verlassen nach mehreren Stunden seine Kr?fte, er wird ohnm?chtig. Am n?chsten Morgen werden die beiden im...
Seit vier Jahren pflegt die 65-j?hrige Hannelore ihren demenzkranken Mann Klaus und schafft es nicht mehr, sich weiter um ihn zu k?mmern. ?berraschend verreist ihr Nachbar G?nther und aus einer spontanen Eingebung heraus f?hrt sie ihm nach. Klaus l?sst sie dabei allein zu Hause. Doch G?nther ist fortgefahren, um nie...
Bela Tarrs Verfilmung des ber?hmten Romans...