Tod den Hippies!! Es lebe der Punk
W?ster Trip zweier Freunde ins (Nacht-)Leben von Berlin zwischen Sex, Drogen und Punk....
FSK 12 | Länge 89 Min. |
Erschienen am 26.09.2013
Dokumentarfilm
Wilhelm Heckmann war Unterhaltungsmusiker und deutschlandweit bekannt.
Doch er erlebte auch die Schattenseiten des Lebens. Als seine bisexuellen Neigungen bekannt wurden, musste er acht Jahre in Nazi-KZ
Regisseur:
Klaus Stanjek
Mitwirkende:
Hannelore Hoger, Ulrich Noethen
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
W?ster Trip zweier Freunde ins (Nacht-)Leben von Berlin zwischen Sex, Drogen und Punk....
Neun Regisseure des Neuen Deutschen Films reflektieren die Ereignisse, die im Herbst 1977 Deutschland ?berschatten....
1918 standen die Zeichen in Deutschland auf Neuanfang. Nach dem Sturz des Kaisers fanden in Bayern zahlreiche demokratische Experimente statt. 60 Jahre sp?ter befragt der Regisseur einige Beteiligte ?ber diese fortschrittlichen - wenn auch kurzlebigen - Bewegungen....
Kluges Antwort auf die idealisierten Zukunftsvorstellungen vieler Science-Fiction Filme. Im Jahre 2034 ist die Suez-Kanal-Gesellschaft Monopolist des Transportwesens und der Kommunikation und kontrolliert somit die gesamte Wirtschaft. Einige Weltraumcowboys in Raumschiffen, die kaum mehr als computerkontrollierte Blechdosen sind, versuchen sich in dieser Welt zu behaupten....
Dieser fr?he Film des Analysefilmers Alexander Kluge besch?ftigt sich eingehend mit der Situation des K?nstlers zwischen eigenem Anspruch und Leistungsprinzip. Ausgezeichnet wurde er daf?r mit einem Goldenen L?wen bei den Filmfestspielen in Venedig im Jahr 1968....