Der gro?e K?nig
Otto Geb?hr in seiner Paraderolle als Alter Fritz im ersten Teil der erfolgreichen...
FSK 16 | Länge 106 Min. |
Erschienen am 21.12.1951
Drama
Die erwachsenen Waisen-Geschwister Hanna und Thomas Amon leben gemeinsam auf dem elterlichen Berghof, der sich seit Generationen im Besitz der Familie befindet.
Hanna ist ihrem Bruder in tiefer geschwisterlicher Zuneigung verbunden. Daher reagiert sie überaus eifersüchtig, als Thomas sich in die verführerische Vera verliebt. Um ihren Bruder vor dem „unmoralischen“ Einfluss seiner Geliebten zu bewahren, tötet Hanna Vera und anschließend sich selbst.
Regisseur:
Veit Harlan
Mitwirkende:
Kristina S?derbaum, Ilse Steppat, Lutz Moik
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Otto Geb?hr in seiner Paraderolle als Alter Fritz im ersten Teil der erfolgreichen...
Durchhaltefilm, der die Geschichte f?r seine Zwecke verbiegt....
Spekulatives, dem NS-Gedankengut verpflichtetes Sp?twerk von Veit Harlan....
In einem Berliner Hinterhaus herrscht st?ndig Streit, weil jemand Kohlen aus dem Keller stibitzt. Der Portier Kr?ger verd?chtigt die Witwe Bock, besonders, weil er sie nicht ausstehen kann. Frau Bock wiederum l?sst sich etwas besonderes einfallen, um dem T?ter auf die Spur zu kommen: sie bohrt einige Briketts an und...
Der temperamentvolle Ingenieur Leitwein lockt Anna weg vom Gutshof ihres Vaters. Ahnungslos erliegt das junge M?dchen der Sehnsucht nach der goldenen Stadt Prag, die einst schon ihrer Mutter zum Verh?ngnis wurde. Mit einem Kind ihres skrupellosen Vetters Toni unter dem Herzen und wegen ihres Ungehorsams vom Vater versto?en, bleibt ihr...
Albrecht kommt von seiner gro?en Liebe, der exotisch-lebenslustigen Aels, selbst nach seiner Heirat mit der k?hlen Senatorentochter Octavia nicht los. Erst nach Aels dramatischen Tod finden die Eheleute zu einer gemeinsamen Zukunft zueinander. -Schw?lstiges Melodram des Propagandafilmers Harlan...
Schon nach kurzer Amtszeit verlangt Herzog Karl Alexander von W?rttemberg, der im Jahre 1733 in Stuttgart den Eid auf die Verfassung seines Landes ablegte, von seinen Landst?nden eine Leibgarde und Ballett. Weil in der Landeskasse kein Geld vorhanden ist, lehnen die Landst?nde ab. Karl Alexander schickt seinen K?mmerer, Herrn von...