Durchbruch Lok 234

Durchbruch Lok 234 im Kino



Zu diesem Film ist leider
kein Trailer verfügbar.


Durchbruch Lok 234 Film im Kino


FSK 0 2D

Das historische Ereignis, das diesem Spielfilm zugrunde liegt, verleiht ihm eine zus?tzliche Dimension.

Am 13. August 1961, keine zwei Monate nach der Erkl?rung des Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht, niemand habe die Absicht, eine Mauer zu errichten, sperrten DDR-Volkspolizisten und Soldaten der NVA West-Berlin entlang der Sektorengrenze ab: zun?chst mit Stacheldraht, der in den folgenden Wochen durch eine Mauer ersetzt wurde. An diesem Tag fasste der damals knapp 28-j?hrige Lokf?hrer Harry Deterling den Entschluss zur Flucht. Am 30. November erfuhr er, dass der Interzonenzug Hamburg-Berlin ab 10. Dezember nicht mehr ?ber die Strecke Oranienburg-Albrechtshof gef?hrt werden und der Gleis?bergang endg?ltig geschlossen werden sollte. F?r die Durchf?hrung seines Plans blieben ihm somit nur noch zehn Tage. Nach den Erinnerungen von Harry Deterling inszenierte Frank Wisbar den Spielfilm, der am 19.11.1963 in Hamburg Premiere hatte.


Regisseur:
Frank Wisbar
Mitwirkende:
Erik Schumann, Maria K?rber

Alle Bilder zu "Durchbruch Lok 234":

Ähnliche Filme

Diese Filme könnten Sie auch interessieren