Der Waldmacher (OV)
Tony Rinaudo ist es gelungen, mit Hilfe eines...
FSK 12 | Länge 84 Min. |
Erschienen am 28.08.2014
Drama
Volker Schl?ndorffs Verfilmung des gleichnamigen franz?sischen Theaterst?cks um ein ausgefeiltes Duell der Worte zur Rettung von Paris 1944.
Verleih:
Koch Media (Neue Visionen)
Regisseur:
Volker Schl?ndorff
Mitwirkende:
Andr? Dussollier (Konsul Raoul Nordling), Niels Arestrup (General Dietrich von Choltitz), Burghart Klau?ner (Hauptmann Werner Ebernach), Robert Stadlober (Leutnant Bressensdorf), Charlie Nelson (Concierge)
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Tony Rinaudo ist es gelungen, mit Hilfe eines...
Tony Rinaudo ist es gelungen, mit Hilfe eines...
In 1924, Oskar Matzerath is born in the Free City of Danzig. At age three, he falls down a flight of stairs and stops growing. In 1939, World War II breaks out....
Schriftsteller Max Zorn reist zu seiner Buchpremiere nach New York. Dort trifft der liierte K?nstler auf seine ehemalige Lebensgef?hrtin, die ihn zu seinem Roman inspirierte. Die beiden mieten sich f?r ein Wochenende in Montauk ein, am ber?hmten Leuchtturm. An der st?rmischen See kommen sie sich nach der langen Zeit wieder...
Drama um die Vers?umnisse eines Schriftstellers im Leben und in der Liebe. Eine raffinierte und sehr pers?nliche Hommage an Max Frisch von Volker Schl?ndorff....
Drama um ein neuseel?ndisches manisch-depressives Schachgenie, das sich f?r Jugendliche engagiert....
Zu Herzen gehende Tragikom?die ?ber eine Regisseurin, die mitten w?hrend Dreharbeiten mit dem bevorstehenden Tod ihrer Mutter konfrontiert wird....
Drama um zwei Kinder, die ihre Mutter nach einem Krankenhausaufenthalt nicht mehr wiederkennen und ein Machtspiel beginnen....
Dokumentarfilm, in dem der Filmemacher Claude Lanzmann den Wiener Rabbiner und...
Paris, 1944. General Dietrich von Choltitz erh?lt von Hitler den Auftrag, die Hauptstadt Frankreichs dem Erdboden gleich zu machen. Akribisch l?sst von Choltitz alles vorbereiten, Sprengs?tze anbringen, Experten befragen, Soldaten postieren. In der Nacht zum 25. August, kurz bevor der endg?ltige Befehl erteilt wird, betritt der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
musst du angemeldet sein.
Es sind noch keine Kommentare zu
"Diplomatie"
vorhanden.