Deserto Particular
Daniel is an exemplary policeman, but he ends up making a mistake and becoming suspended. With nothing keeping him in his hometown, he goes to visit his online love interest....
Länge 80 Min. |
Erschienen am 06.12.2007
Dokumentarfilm
Jakob Walter, der viele Jahre als Missionar in Papua-Neuguinea gearbeitet hat, widmet sich seit kurzem Menschen, die weit schwerer auf den rechten Pfad zurückzuführen sind: den desillusionierten Bürgern Mecklenburg-Vorpommerns.
Zwar fehlt vielen von ihnen der Sinn im Leben, doch die Hilfe Gottes will nicht jeder annehmen. Dass der schwäbische Missionar es trotzdem versucht, birgt viel Komik und erzählt noch mehr über die deutsche Mentalität.
Verleih:
GMfilms
Regisseur:
Wiltrud Baier, Sigrun Köhler
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Daniel is an exemplary policeman, but he ends up making a mistake and becoming suspended. With nothing keeping him in his hometown, he goes to visit his online love interest....
Auf der Suche nach seiner Internet-Liebe Sara trifft der ehemalige Polizist Daniel auf einen au?ergew?hnlichen Mann. Daniel hat schon fast aufgegeben als er dem Mann begegnet, der behauptet, er k?nne ihn mit der Frau unter ganz bestimmten Bedingungen zusammenbringen. Was Daniel nicht ahnt ist die ?berraschung, die dabei auf ihn...
W?hrend des Zweiten Weltkrieges wurden ?ber 6 Millionen Juden vom Nazi-Regime ermordet. Einige wenige Eltern j?discher Herkunft ahnten, dass sie in gro?er Gefahr schweben. Und so schickten Eltern ihre Kinder ?ber die sogenannten Kindertransporte allein auf die Reise. Nur so war es m?glich, sie zu retten. Der Dokumentarfilm erz?hlt die...
In Argentinien steht der j?hrliche Karneval an. F?r die Gauchos, die traditionellen argentinischen Rinderz?chter, beginnt damit die...
In Argentinien steht der j?hrliche Karneval an. F?r die Gauchos, die traditionellen argentinischen Rinderz?chter, beginnt damit die...
Drei Jahre lang haben die Filmemacherinnen Sigrun K?hler und Wiltrud Baier die Rottweiler Fasnet mit ihren Kameras begleitet. Mehr als hundert Stunden Filmmaterial kamen zusammen, die das bunte Treiben in den Stra?en und die Narrenspr?nge festhalten. Sie sind nicht nur in Veranstaltungen der Narrenzunft eingetaucht, sondern auch in die privaten...
Wie f?hlt man sich, wenn man einem M?rder gegen?bersteht? Kann man sich auf diesen Menschen einlassen oder steht immer die Tat im Vordergrund - oder besser die eigene Vorstellung von dieser Tat? Die Filmemacher von...
Vier Generationen, mehrere politische Systeme - das ist die Bilanz der Familie Heise. In der Dokumentation folgt der Filmemacher der Spur seiner Verwandten in die Vergangenheit. Anhand von Briefen und Dokumenten werden Krieg, Nazi-Regime und DDR-Zeit wieder lebendig. Die Welt geht unter, nicht nur einmal. Das Gl?ck scheint auf -...
Eine Gruppe von Abenteuern l?sst sich auf einer Insel in der Ostsee nieder. Umgeben von Sch?nheit erkennen sie jedoch bald, dass ihre Tr?ume niemals in Erf?llung gehen werden. Die Realit?t trifft sie hart: Sie kehren unbefriedigt ans Festland zur?ck. Das gew?hnliche Leben bietet den Seem?nnern nicht viel. Die Erinnerung an...
Ist der Kauf einer Wohnung ein unsozialer Akt? In Z?rich steigen durch die wohlhabenden K?ufer die Preise f?rs Wohnen. Filmemacher Thomas Haemmerli hat folglich - als Wohnungsbesitzer - die "Gentrifizierung" mit vorangetrieben. Und so seziert er den Begriff und untersucht anhand seines eigenen Lebens, was Wohnen und St?dteplanung heute bedeuten....