Der junge M?nch
Eine globale Katastrophe hat lediglich eine kleine Siedlung verschont: Buchendorf in Oberbayern....
FSK 12
Auf dem M?nchener Oktoberfest l?uft einen S?ufer rum, der sich eine Polizistenuniform geklaut hat.
So l?uft er auf der Wies?n rum und bel?stigt Leute, die allerdings auch alle einen an der Klatsche haben. Nat?rlich geht das nicht lange gut. Der hinterletzte Dreck, der einem nur wieder beweist, was Bayern doch f?r, ich sag es lieber gelinge, merkw?rdige Menschen sind. Einziger Pluspunkt, und daf?r gibt es den einen Gesamtpunkt, ist die Abgefahrenheit der
Regisseur:
Herbert Achternbusch
Mitwirkende:
Herbert Achternbusch, Annamirl Bierbichler, Josef Bierbichler
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Eine globale Katastrophe hat lediglich eine kleine Siedlung verschont: Buchendorf in Oberbayern....
Die Deutschen werden aus ihrer Geschichte nicht klug. Sind sie unheilbar? Haben die Verursacher von Stalingrad, die Gipsk?pfe von damals, die ein ganzes Volk von ebensolchen zeugten, die Hirne von Generationen zugegipst? Herbert Achternbusch macht sich Gedanken ?ber die frappierende ?hnlichkeit von Altem und Neuem in diesem unserem Lande....
Hick, das ewige Alter ego Herbert Achternbuschs, ist wieder da und streunt zu fr?her Morgenstunde ?ber den M?nchner Marienplatz, als ihm ein Polizist im tiefsten S?chsisch ins Ohr fl?stert:...
Sein Werk zu betrachten, l??t sein nat?rliches Ableben vergessen. Hier setzt die Geschichte ein: Picasso lebt. Er lebt in M?nchen. Er hat in Paris seine blaue und seine rosaroten Bilder gemalt, die so wichtig wurden, dass man sie als Perioden bezeichnet. Die dritte Grundfarbe, ihr eine Periode zu widmen, hat...
Zwischen Sinn und Unsinn verschafft sich Filmemacher Herbert Achternbusch Klarheit ?ber seine Herkunft und sucht sich seine Eltern selbst aus: der Vater, ein anarchistischer Trunkenbold, die Mutter, eine Olympiateilnehmerin....
Herbert Achternbusch setzt hier wieder mit seiner ganz eigenen bayerischen Realit?t auseinander ......
Herr Nil s?uft, um die deutsche Geschichte zu vergessen, und wechselt, da ihm das Bier zu viel wird, zu h?rterem Stoff: Ein Schnaps f?r jeden toten Juden, auf Kassenrezept. Schmerzhafter hat noch kein Filmemacher den verordneten Vorgang des Verdr?ngens blo?gelegt....
Am Starnberger See lebt der Dichter Achternbusch. Nicht zu glauben, in der linden F?hnluft liegen Eis und Tod seiner Meinung nach. In Bayern mag er nicht einmal mehr gestorben sein, obwohl er auch ein Wilderer ist....
Im Jahre 1982 werden die Gebete einer Oberin in Bayern erh?rt. Der Nagel knirscht im Holz, als der Gekreuzigte pl?tzlich die rechte Hand bewegt, um sich die Nase zuzuhalten, weil der Schwester Oberin ein Apfel nicht bekommen ist. Gleich zu Beginn wird der passionsspiel-gewohnte Christus in einen derben Volksst?ck-Scherz verstrickt....